Elén und Nèle
"Elén und Néle" ist ein 15-minütiger Kurzfilm, der von einer Welt erzählt, in der Kinder ausschließlich ihren inneren Visionen folgen. Es ist eine Welt, die ebenso bezaubernd wie beunruhigend ist.
Es ist ein Projekt der Hochschule Offenburg unter der Regie von Zaid Ghasib. Das Kernteam besteht aus dem Master-Absolventen Zaid Ghasib (Regie & Drehbuch), Co-Autorin Jasmin Walter, den Regieasssistenten Adrian Zacke und Eliah Tamino Willmann, den Produzenten Matteo Di Bucci und Yasemin Dag, sowie Hannah C. Burger (Kostümleitung) und Kevin Hartfiel (Kamera).
​
In dieser besonderen Produktion arbeiten mehrere starke Partner zusammen:
Die Schutterlindenbergschule Lahr stellt 200 Kinder für eine zentrale Szene, das Clara-Schumann-Gymnasium beteiligt sich mit seinem Kinderchor, und die Kunstschule Offenburg unterstützt das Projekt ebenfalls. Die Sparkasse fördert das Projekt mit 10.000 Euro im Rahmen der Projektwoche der Schutterlindenbergschule.
​​
​
Drehzeitraum: Mai/Juni 2025
Drehort: Lahr und Ortenaukreis
Synopsis
In einer Welt ohne Erwachsene leben Kinder und erschaffen ihre eigenen Welten.
In einer Ecke dieser Welt bewegt sich ein Strom von Kindern durch die Landschaft, eine eindrucksvolle Musik erzeugend.
In einer anderen Ecke entsteht eine Reihe von Löchern in der Erde, eines neben dem anderen, in die Kinder rückwärts fallen möchten.
Keiner weiß, was sie eigentlich erschaffen - sie folgen einfach den Bildern in ihren Köpfen.
Plot
Der Film folgt Eléns Vision einer besonderen Kindergemeinschaft. Im Wald kommen die Kinder zusammen, erschaffen geometrische Kostüme und üben nächtliche Bewegungen und Chorgesänge. Eine Königin wird gekrönt, eine Fee erscheint, und die Formation wächst - zweihundert Kinder marschieren zielgerichtet durch die Landschaft.
​
In einer anderen Ecke dieser Welt begegnen wir Leone und Noele. Als Noele ein tiefes Brummen vernimmt, sieht sie ein eigenes Bild vor sich: schräg in die Erde gegrabene Löcher, in die Kinder rückwärts fallen können. Auch sie beschließt, ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Ästhetik als Erzählungslinie
.jpeg)
Adrian Zacke
Regieassistenz I
Unser Team

Zaid Ghasib
Regie
Drehbuchautor

Eliah Tamino Willmann
Regieassistenz II

Yasemin Dag
Produzentin

Matteo Di Bucci
Produzent

Kevin Hartfiel
Kameramann

Hannah Burger
Kostüm- und Maskenbildnerin
Jasmin Walter
Setdesignerin und Requisiteurin
Co-Autorin
Marion Gassmann
Setdesignerin und Requisiteurin
Alina Steurer
Setdesignerin und Requisiteurin
Laura-Beatrice Salrein
Maskenbildnerin
Hinter den Kulissen

Produktionspartner



